11.02.2020
Moviac im Kaiserhof
Regisseur zu Gast in Koop. mit lit.phil.Gesllschaft Baden-Baden
11.02.2020
Moviac im Kaiserhof
Regisseur zu Gast in Koop. mit lit.phil.Gesllschaft Baden-Baden
23.12.+30.12.2018. + 07.01.2019
Bundesplatz
ab 22.11.18
Filmkunst 66
am 18.11. Preview mit Regisseur und Protagonist Dr. R. Zill
21.+28.03.2019
Lichtblick Kino
14.+16.01.2019
Urania
06.02.2019
Rex
mit der Fachschaft Philosophie
ab 10.01.2019
Kino im Dach
25.11.+2.12.18
Mal Seh'n
Matineen / am 25.11. mit Regisseur
15.01.+17.01.2019
Kommunales Kino
am 15.01. mit Podium
17.09.2019
Studio 17
ab 22.11.18
Abaton
am 22.11. mit Regisseur und Protagonist Dr. R. Zill
06.06.2020
Kino im Künstlerhaus
17.30 Uhr Festival der Philosophie
10.+17.02.2019
Karlstor Kino
am 10.02. mit anschließ. Filmgespräch
ab 31.01.2019
Kino im Dach
25.11.18+ ab 10.01.19
KoKi
11.02.2019
Filmpalette
02.+03.02.2019
KoKi
07.-10.12.2018
Koki
31.10.2018
Nordische Filmtage
23.+27.02.2019
Cinema Quadrat
09.12.2018
Monopol
Matinee
26.11.+11.12.2018+02.01.2019
Werkstattkino
am 15.11. Preview im Rahmen der Langen Nacht der Philosophie, mit Regie u. Gästen
ab 22.11.18
Cinema
am 21.11. Premiere mit Regisseur und Dr. R. Zill
07.05.2019
Filmmuseum
23.11.18
Thalia
Regisseur und Dr. R. Zill zu Gast
DVD Release: 14. Feb 2020
Price: 12,90 €
available
Ein Film von Christoph Rüter
Deutschland 2018
Type: documentary
Cast:
Crew:
Pressbook | Download | ||||||||||||||||||
Cinema Artwork | ![]() | ||||||||||||||||||
DVD Artwork | ![]() | ||||||||||||||||||
Trailer Preview |
| ||||||||||||||||||
Bilder |
| ||||||||||||||||||
Trailers |
| ||||||||||||||||||
EPK |
Kinostart | 22. November 2018 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FSK | 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Runtime | Min. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TechSpecs | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Synopsis | Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit versteht, das innehält und sich seiner selbst bewusst wird, Umwege zulässt, Distanz zum Übermächtigen schafft. Diesen Vorgang nennt Blumenberg das „Abenteuer des Denkens“. Drei Spurensucher reisen in Christoph Rüters Film in einem Bus quer durch Deutschland, um sich von dem Philosophen Hans Blumenberg ein Bild zu machen. Sie sprechen mit Menschen, die ihn gekannt haben, diskutieren seine Gedanken. Ausgangspunkt ist Blumenbergs Heimatstadt Lübeck, von hier folgen die Drei dem langen Weg seines Lebens und Denkens. Er führt sie über Münster, Heidelberg, Marbach, Stuttgart, München bis nach Zürich. An all diesen Orten kommen Zeugen zu Wort, die Blumenberg noch gekannt haben, die von seinem Charakter und seiner unglaublichen Präsenz berichten. Mit Burkhard Lütke Schwienhorst, Klaus Schölzel, Dr. Rüdiger Zill | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Additional |
Release | 14 Februar 2020 |
Price | 12,90 € |
Status | available |
FSK | 0 |
Synopsis | Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit versteht, das innehält und sich seiner selbst bewusst wird, Umwege zulässt, Distanz zum Übermächtigen schafft. Diesen Vorgang nennt Blumenberg das „Abenteuer des Denkens“. Drei Spurensucher reisen in Christoph Rüters Film in einem Bus quer durch Deutschland, um sich von dem Philosophen Hans Blumenberg ein Bild zu machen. Sie sprechen mit Menschen, die ihn gekannt haben, diskutieren seine Gedanken. Mit Burkhard Lütke Schwienhorst, Klaus Schölzel, Dr. Rüdiger Zill |
Press quotes | |
Extras | Deleted Scenes, Kino-Trailer, Vorlesung "Eschatologie" 1976 |
Language | Deutsch, Audiodeskription |
Subtitles | Deutsch, Englisch |
RuntimeMain | 102 Min. |
RuntimeExtras | 137 Min. |
PackageType | sb |
Label | Good Movies |
Distributor | Indigo |
OrderNr | DV 184138 |
EAN | 4015698630046 |