17.+19.03.2013
Cineplex
17.+19.03.2013
Cineplex
ab 08.11.2012
Eiszeit
am 8.11. - 21.11.2012
Eva Lichtspiele
ab 08.11.2012
Filmrauschpalast
ab 08.11.2012
Hackesche Höfe Filmtheater
ab 22.11.2012
Zukunft
03.11. + 04.11.2012
Filmfestspiele
Regisseur zu Gast
03.12.+10.12.2012
Woki
Amnesty-Reihe
Ein Film von Marc Wiese
Deutschland 2012
Type: documentary
Cast:
Crew:
Drehbuch/Regie | Marc Wiese |
Kamera | Jörg Adams |
Montage | Jean-Marc Lesguillons |
Tongestaltung | Florian Kaltenegger |
Animationen | Cartoonamoon Ali Soozandeh |
Voice Over | August Diehl |
Produzent | Axel Engstfeld |
Produktionsleitung | Valerie Lang |
Redaktion ARTE | Sabine Rollberg |
Redaktion WDR | Tibet Sinha |
Redaktion BR | Christian Baudissin |
Pressbook | Download | ||||||||||||||||||
Cinema Artwork | ![]() | ||||||||||||||||||
DVD Artwork | |||||||||||||||||||
Trailer Preview |
| ||||||||||||||||||
Bilder |
| ||||||||||||||||||
Trailers | |||||||||||||||||||
EPK |
|
Kinostart | 8. November 2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
FSK | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Runtime | Min. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
TechSpecs | digital, 1:1.85, 24 fps | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Synopsis | Shin Dong-Hyuk wird am 19. November 1983 als Kind zweier Häftlinge in dem nordkoreanischen Umerziehungslager Camp 14 geboren. Vom Tage seiner Geburt an war er ein politischer Gefangener. Seine gesamte Kindheit und Jugend verbringt er in dem Straflager der härtesten Kategorie: Zwangsarbeit seit seinem 6 Lebensjahr, Hunger, Schläge und Folter bestimmen seinen Alltag. Ständig sind die Häftlinge der Willkür der Wärter ausgesetzt und vom Tode bedroht. Shin hat keine Ahnung von der Welt außerhalb der Stacheldrahtzäune. Shin glaubt, dass alle Menschen so leben würden. Erst mit 23 Jahren gelingt ihm durch einen Zufall die Flucht. Eine monatelange Odyssee führt ihn durch Nordkorea nach China und schließlich nach Südkorea. Dort betritt er eine Welt, die ihm völlig unbekannt ist. Heute lebt Shin in Seoul in Südkorea und arbeitet gelegentlich mit der Menschenrechtsorganisation LINK zusammen. Spricht vor einer Kommission der EU in Brüssel, auf einer Konferenz in Genf oder bei Vorträgen an Universitäten in den USA. Doch angekommen ist Shin in der Freiheit bis heute nicht. Seine Seele lebe nach wie vor in Gefangenschaft, sagt er. Und in Momenten der Einsamkeit wünscht er sich zurück. Zurück nach Nordkorea in das feste Gefüge des Lagers. Camp 14 - Total Control Zone erzählt von Stationen des dramatischen Lebenswegs von Shin Dong-Hyuk. Animationen lassen Schlüsselszenen seiner Erinnerungen lebendig werden. Es gelingt Regisseur Marc Wiese auch zwei Täter vor die Kamera zu holen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Additional |
Release | |
Price | |
Status | off |
FSK | 0 |
Synopsis | |
Press quotes | |
Extras | |
Language | |
Subtitles | |
RuntimeMain | - |
RuntimeExtras | - |
PackageType | sb |
Label | Good Movies |
Distributor | Indigo |
OrderNr | |
EAN |